Was wir können!

Hier zu sein hätte keinen Sinn, wenn wir dem Gegenüber nicht begegnen und helfen könnten.

Nachhaltigkeit im Betrieb umsetzen

Wir von Pro Sustainability begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung und leisten einen positiven Beitrag zur globalen Wirtschaft.



"Alles sollte so einfach wie möglich sein,
aber nicht einfacher"


- Albert Einstein-

Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs

Do you want to contribute to the realization of the SDGs now?
Sie, als Unternehmer/in, entwickeln eine SDG Strategie und werden anhand konkreter Beispiele und Indikatoren die betrieblichen Umsetzung der 17 SDGs für ihr Unternehmen erarbeiten. 


Nächste SDG Workshop-Reihe?
Termine 2023


Anmeldung und mehr Infos: office@prosustainability.com  

Individuelle Beratung

Wir bieten individuelle Beratung für Strategie, Produktentwicklung, Risikoanalyse, Reporting (Nachhaltigkeitsbericht, CSRD, GRI, etc...). um Ihr Unternehmen zu einem nachhaltigeren Unternehmen zu führen.
Starten Sie mit uns auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen, wie es bereits andere erfolgreiche Unternehmen getan haben:  Referenzen

Bei diesem Angebot ist 50-70% von WIN Förderung möglich!

AWK und Beratung (Abfallwirtschaftskonzept)

Wir unterstützen Sie:
· bei der Erstellung von gesetzlich vorgeschriebenen Abfallwirtschaftskonzept (gemäß § 10 (3) AWG 2002), aber auch darüber hinaus gehend
da dieses AWK auch dazu dient
· bei der Erhebung und Steuerung grundsätzlicher Umweltzahlen für ein Umweltcontrolling,
· als Vorbereitung für die Implementierung eines Umweltmanagementsystems,
· sowie bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts.

Dieses Angebot wird von WIN (Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark) mitgestaltet und gefördert.

CSRD & SDGs - Kurs

Es gibt immer wieder neue Entwicklungen in der ESG-Berichterstattung. Derzeit werden mit der Einführung der europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich erhöht....Mehr 

Öko-Bilanz

Ökobilanzen (life cycle assessments, LCA) werden zur Prozessoptimierung für eine effiziente und nachhaltige Produktion genutzt. Sie dienen bei der Produktbewertung als Entscheidungshilfe für Konsumenten, Genehmigungsprozessen und Mitgesellschafter. International annerkanter ISO Norm.

Cradle to Cradle 

Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Das Konzept "Cradle to Cradle" basiert auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft und kann dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und Umweltschäden zu minimieren. Dabei geht es darum, Produkte und Materialien so zu gestalten, dass sie in geschlossenen Kreisläufen verwendet werden können und Abfall vermieden wird.
In diesem Kurs stellen wir einige Unternehmen vor, die bereits gezeigt... mehr
Kursart:
Donnerstags, 10:00-15:00 Uhr nur online

Termine und Kosten:
Bitte schreiben Sie uns, um die aktuellen Termine und Kosten zu erfahren office@prosustainability.com


Klima neutral durch CO2-Bilanz

Wir rechnen für dich dein Corporate Footprint oder dein Product Footprint und helfen Dir dabei Klima neutraler zu werden!

Förderungen
Im Rahmen der "Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark"  (WIN) werden steirische KMUs gefördert. Bei anderen Institutionen (z.B. öffentliche Einrichtungen usw.) ist dies nach Rücksprache mit WIN und nach Maßgabe der vorhandenen Fördermittel möglich.
Beratungsprojekte werden in den drei Kernbereichen zwischen 50 % - 70% der Projektnettokosten unterstützt.

Wir informieren Dich gerne weiter!

Nachhaltiges Business

- Nachhaltiges Start-Ups
-Umwelt-managementsysteme nach EMAS oder ISO 14001,
-Erste CSR Beratung
-CSR-Berichte 
-ESG-Berichte
-SDG Bericht

Öko-Logisch

-CSR-Check,
-Umweltzeichen,
-Ökobilanz, CO2-Bilanz versus Corporate oder Product Carbon Foodprint 
-Smart City Kriterien
-AWK Plus (Abfallwirtschaftskonzept)

Coach

Einzel- und Gruppenberatung durch:
-Nachhaltig Wirtschaften,
-Ökobilanz
-SDGs (Sustainable Development Goals)
-Umsetzung


Wissenschaft

-Wissenschaftliche Begleitung von Projekten und Datenanalyse
-Entwicklung von neuen Bewertungsmethode zur Vermeidung von Umwelt-auswirkungen
(EU Projekte)

Tech

-E-Mobilität,
-Technologieberatung Mobilität,
-Leistungselektronik,
-Tech Start Up Beratung 
-Gerne setzen wir Sie mit unseren Technologiepartnern in Kontakt.

DIENSTLEISTUNGEN       AGB    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ       NEWS        KONTAKT